Bockshornklee, ganz
Bockshornklee, ganz
- Deftig, leicht würzig-bitteren Geschmack
- Typischer Bestandteil vieler Currys-, Brot-, Teesorten
- Der Allrounder unter den Gewürzen
Verwendung von Bockshornklee
Bockshornklee ist mit ihrem würzigen Aroma in der Küche nicht mehr auszuschließen und ihr Geschmack könnte auch an Liebstöckel oder Sellerie erinnern. In Indien ist es ein sehr liebtes Gewürz und kommt somit in zahlreichen Currys vor. Die Samen harmonieren in Currys, Fladenbrot, Fleisch & Fisch, Saucen und Gemüseeintöpfe sehr, aber es kann auch bei der Zubereitung vielerlei anderer Speisen verwendet werden, wenn ein besonderer Geschmack gewünscht ist.
Wissenshunger
Ursprünglich stammt das Kraut aus dem persischen Reich, allerdings brachte Karl der Große es im 9. Jahrhundert nach Europa. Heute ist die Kulturpflanze auf der ganzen Welt zu finden, wobei die besten Anbaugebiete in China, Indien und Marokko zu finden sind. In Indien, wo sie als berühmte Heilpflanze gilt, ist sie aus der ayurvedischen Küche nicht auszudenken.